Facharzt für Allgemeinmedizin
Die fachärztliche Basisqualifikation für die Tätigkeit als Hausarzt
Die fachärztliche Basisqualifikation für die Tätigkeit als Hausarzt
Zusatzbezeichnung für die Tätigkeit als Notärztin bzw. Notarzt
zusätzliche Qualifikation der Hochdruck-Liga für die Behandlung von Bluthochdruck
Qualifikation für die Behandlung von psychosomatischen Erkrankungen
In seiner Freizeit arbeitet Markus Wedemeyer u.a. mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die für Großschadenslagen und Katastrophen bereit stehen und qualifiziert diese als Fachdozent für Bevölkerungsschutz.
Seit Anfang 2016 ist Markus Wedemeyer Partner in der hausärztlichen Gemeinschaftspraxis in der Parkstraße.
Nach dem Wechsel in die ambulante Medizin konnte er nicht nur die besondere Situation der hausärztlichen Grundversorgung erlernen, sondern sich auch in Themen wie Diabetologie und Kleine Chirurgie vertiefen.
An der Klinik Am Bürgerpark konnte er seine Kenntnisse der Inneren Medizin vertiefen. Nach einem Weiterbildungsabschnitt in der Gastroenterologie konnte er sich in den Bereichen Tumormedizin und Intensivmedizin vertiefen. Mit der Lehrbeauftragung der beiden Inneren Kliniken begann auch seine strukturierte Arbeit mit Studierenden.
Den Einstieg in das Berufsleben absolvierte er am katholischen Krankenhaus in Varel, einem Haus der Grund- und Regelversorgung. Im Mittelpunkt dieser Zeit stand die klassische internistische Patientenversorgung.
Sein Studium absolvierte Markus Wedemeyer an der damaligen Medizinischen Universität zu Lübeck, die sich ganz dem Thema Lebenswissenschaften widmet. Schwerpunkte waren schon dort die hausärztliche Primärversorgung sowie die interdisziplinäre Innere Medizin und die Gefäßchirurgie.
In diesem Spätsommer war Julia Fox als Famulantin in der Praxis am Park im Einsatz. Im Rahmen der Medizinstudiums müssen die Studierenden insgesamt vier Monate ärztliches Praktikum, die sog. Famulatur, absolvieren – davon einen Monat in der hausärztlichen Versorgung. Julia Fox, die in Hannover studiert und nun in das sechste Semester eintritt, kommt selbst ausRead more
Markus Wedemeyer ist gestern von einem Einsatz aus dem Katastrophengebiet in Rheinland-Pfalz zurückgekehrt. Gemeinsam mit ehrenamtlichen Einsatzkräften der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. war er als Notarzt bereits zum zweiten Mal in Ahrweiler, um die medizinische Versorgung zu unterstützen. In der Stadt sind die Krankenhäuser sowie die niedergelassenen Arztpraxen selbst von der Katastrophe betroffen gewesen. Im ersten EinsatzRead more
Es war ein Tertial unter besonderen Bedingungen: Melanie Greiner-Bär, Medizinstudierende aus Leipzig, hat in diesen Tagen ihren Einsatz in der Praxis am Park erfolgreich abgeschlossen. Medizinstudierende in Deutschland verbringen das letzte Jahr ihres Studiums in der direkten Krankenversorgung. Ein Abschnitt von vier Monaten (das sog. Tertial) wird in der Inneren Medizin absolviert, ein weiterer inRead more